ZSC Zürcher Segel Club
Regatten, Boat Sharing, Bootsplätze, Segelschule, Junioren, Freizeitsegeln...
Bei den Optis findet die erste Regatta im Jahr jeweils in Lugano statt, weil es dort meistens schon angenehm warm ist und immer die Sonne scheint. In diesem Jahr war es anders, denn es regnete und war kalt. Naja, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung sagt man.
Einige Zürcher Optis waren schon zwei Tage früher nach Lugano gereist, um sich nach dem Winterschlaf und Skifahren wieder ans Boot zu gewöhnen. Zwar war der Wind eher leicht, aber die Kids hatten Spass bei den Übungen auf dem Wasser und am Land, wobei auch die Hausaufgaben nicht zu kurz kamen...
Apropos Winterschlaf: Nicht alle haben das Boot im Winter gegen die Skier eingetauscht. Filippos war mit der Trainingsgruppe des Regional Kaders in Palma de Mallorca zum Training und in Palamos zur internationalen Regatta.
Nun zurück zur Regatta in Lugano. Der Samstag blieb ohne Wind, dafür gab es am Abend die Generalversammlung von Swiss-Optimist. Diese war eher nicht so spannend, aber es gab einen Höhepunkt: Die Kids konnten auswählen, wo im 2026 die Schweizermeisterschaft statt finden sollte. Entweder Lugano oder Nyon. Die Organisatoren stellten die beiden Events vor und die Kids waren ganz aufgeregt. Die beiden Lager hielten sich die Stange und am Schluss entschied nur eine winzige Stimme für Lugano...
Am Sonntag konnten dann vier Läufe bei leichtem Wind durchgeführt werden. Giulia Corbelli betreute als Coach die Kids auf dem Wasser. Oft ging die erste Kreuz über Links aber manchmal drehte der Wind anders als man vermutet hatte. So kam es auch, dass Weltmeisterschaftsteilnehmer so weit hinten waren, dass sie es nicht ins Ziel schafften bis zum Zeitlimit...
Für Gioia war es die erste PM und erst noch mit ihrem neuen ZSC-Opti. Dank einem guten ersten Lauf schaffte sie ein tolles Ergebnis in der Serie. Bravo, Weiter so!
Opti PM Lugano (92 Boote):
44. Filippos
50. Gioia
57. Nael
64. Ilian
90. Nils